Skip to content
Skip to TEXT-2
Skip to NAV_MENU-2
Skip to NAV_MENU-3
Skip to NAV_MENU-4
Skip to NAV_MENU-5
Skip to MSCHANDL
Skip to TEXT-7
Skip to TEXT-6
Skip to TEXT-4

Unternehmensbewertung

Shrunk Expand

Primary Navigation

  • Startseite
  • Grundlagen der Unternehmensbewertung
    • Bewertungsobjekt-Bewertungssubjekt
    • Unternehmenswert/-preis
    • Unternehmensbewertungsgrundsätze
    • Unternehmensbewertungsrichtungen
  • Historische Entwicklung
  • Anlässe der Unternehmensbewertung
  • Funktionen
  • Impressum & Kontakt
  • Einzelbewertungsverfahren
  • Gesamtbewertungsverfahren
    • Ertragswertverfahren
    • DCF-Verfahren
    • Vergleichsverfahren
  • Mischverfahren
    • Mittelwertverfahren
    • Übergewinnverfahren
  • Unternehmensbewertungsrichtlinien
  • Ethik in der Unternehmensbewertung

Yearly Archives

  • Link to Year Archives 2013
  • Link to Year Archives 2025
1
2
31 Articles archived
4
517 Articles archived
6
7
8
9
10
11
12
  • Werbung

  • Grundlagen

    • Bewertungsobjekt
    • Bewertungssubjekt
    • Unterscheidung Wert-Preis
    • Objektive UB
    • Subjektive UB
    • Funktionale UB
    • Grundsätze der Bewertung
    • Kalkulationszinssätze
  • Allgemeines

    • Geschichtliche Entwicklung
    • Anlässe
    • Funktionen
    • Ethik
    • Bewertungsrichtlinien
  • Verfahren

    • Überblick
    • Einzelbewertungsverfahren
    • Substanzwertverfahren
    • Gesamtbewertungsverf.
    • Ertragswertverfahren
    • DCF Verfahren
    • Vergleichsverfahren
    • Mischverfahren
    • Mittelwertverfahren
    • Übergewinnverfahren
  • Besonderheiten

    • Unternehmenswachstum
    • negative Überschüsse
  • Was sind Fonds? Hedgefonds?
    Silber als Wertanlage
    Finanzierungsinfos Goldinfos
    Sparformen
    Alternative Wertanlagen


©2025 raindrops Entries RSS and Comments RSS Raindrops Theme